Komm, iss mit mir // Focaccia

(für 2 Personen)

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Rohrzucker
  • 250g Mehl
  • 1.5 TL Salz
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4 getrocknete Tomaten
  • Knoblach (je nach Geschmack 1, 2, 3,... Zehen)
  • schwarze und grüne Oliven
  • grobes Salz

Hefe, Rohrzucker und 3 gehäufte EL Mehl mit 125 ml warmem Wasser verrühren. 10 Minuten gehen lassen.

Restliches Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig soll nicht an den Händen kleben bleiben. Ev. warmes Wasser oder aber etwas Mehl beifügen. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Rosmarin grob hacken. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Knoblauch und Tomaten mit 1EL Öl vermischen (ich habe das Öl von den Tomaten genommen).

Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig zu einem runden Fladen formen. Mit dem Finger Vertiefungen in den Teig drücken.

Focaccia ca. 35 Minuten im 180 Grad heissen Ofen backen (je nach Dicke des Fladens). Ca. 5 Minuten vor Backende Knoblauch-Tomatenmischung, Rosmarin und Oliven auf die Focaccia geben und andrücken. Mit grobem Salz bestreuen.

Damit die Tomaten, Knoblauch und Oliven beim Zerschneiden nicht runterfallen, werde ich alles beim nächsten Mal bereits vorher in den Teig kneten und nur den Rosmarin und das Salz am Schluss auf die Focaccia streuen. Learning by doing!

Die Focaccia in Streifen schneiden und z.B. in Hummus dippen...

Komm, back mit mir // Schokolade-Nuss-Cookies

Es ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass ich Schokolade liebe. Darum gehört für mich in Kekse, Cookies, Guetzli (wie auch immer man sie nennen will) immer Schokolade. Wenn schon, denn schon. Diese Cookies sind wieder ganz einfach zu machen und schmecken köstlich! KÖSTLICH!

  • 120g Margarine
  • 120g Rohrzucker
  • 60g Weissmehl
  • 60g Urdinkelmehl
  • 1/2 Pack Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1EL Kakaopulver
  • 1EL Sojadrink (oder Reisdrink)
  • 50g Schokolade
  • wenn man möchte noch etwas Nüsse

Margarine und Zucker verrühren und dann die anderen Zutaten dazugeben. Alles gut vermischen. Der Teig ist sehr feucht - sollte aber nicht an den Händen kleben. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Sojadrink oder Wasser beigeben.

Aus dem Teig walnussgrosse Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Durch das Backen werden die Cookies ganz flach, also Abstand halten.  Bei ca. 180 Grad für 10 Minuten backen, rausnehmen, auskühlen lassen und essen.

HAPPY BAKING!

Komm, iss mit mir // Hummus

(die schnelle Variante)

  • 2 Dosen à 250g Kichererbsen
  • 2 Zehen Knoblauch (je nach Geschmack)
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer und Peterli

Von einer Dose Kichererbsen das Wasser abtropfen und in ein Gefäss geben. Den Inhalt der
zweiten Dose (inkl. Wasser) dazugeben. Alles pürieren. Knoblauch (habe ich weggelassen - meinen Mitmenschen zuliebe), Zitrone und Sesamöl dazugeben und mixen. Salz, Pfeffer und Peterli beifügen und nochmals pürieren.

Und schon fertig!

(Vor dem Servieren den Hummus mit der Unterseite eines Löffels eindrücken und etwas Olivenöl einfüllen.)

Hummus als Dip für Gemüse oder Focaccia. Ich streiche es aufs Brot oder esse es als Beilage zu was auch immer.

mmmhhh!

EinBlick

Heute vermisse ich den Frühling/Sommer. Der Schnee (Pflutsch) geht mir langsam aber sicher auf den Wecker. Ich möchte Barfuss laufen, Summertime von Sam Cooke oder la Mer hören und dabei mit einem Drink auf unserer Terrasse sitzen und ein Buch lesen. Ich höre die Musik, ich spüre schon fast die Wärme auf meiner Haut, spüre den warmen Boden unter meinen Füssen, rieche den Lavendel und die Blumen und und und werde durch den Fasnachtsumzug, der vor meinem Haus vorbeizieht aus meiner Träumerei gerissen! Guggenmusik statt Sam Cooke! Hilfe!!! Schnee statt Liegestühle, Blumen und blühende Pflanzen.

So sieht es momentan auf unserer Terrasse aus:

und so blüht es momentan bei uns zu Hause:

Es nützt nichts. Alles zur seiner Zeit. Der Schnee und das Eingesperrt sein (Fasnacht, Umzug, Konfetti, "lustige" verkleidete Leute und Guggenmusik) hat auch seine Vorteile! Ich habe fast den ganzen Sonntag gebacken, gekocht und gegessen. Es gibt also nächste Woche einige "Komm, iss mit mir"!

Ein schönes Restwochenende und bald, schon sehr bald...