Komm, back mit mir // Aprikosen-Blech-Streusel-Kuchen

1.jpg

Im Sommer darf dieser Kuchen einfach nicht fehlen. Das Rezept habe ich von meiner Grossmutter, meiner Back- und Koch-Königin! Weil sie hier regelmässig liest: einen Herzgruss an dich, liebe Babi. Ich denke ganz viel an euch!

Ich muss immer noch ein bisschen lachen, wenn ich daran zurückdenke, wie sie mir das Rezept angegeben hatte: Sie: "dann nimmst du ein bisschen Milch." Ich: "wie viel ist ein bisschen?" Sie: "keine Ahnung, einfach ein bisschen, nach Gefühl." Ich: "wie lange backen?" Sie schaut mich komisch an: "bis er fertig ist!". Ah ja klar, hi hi hi. Ich war so eine Back-Banausin (und bin es verglichen mit ihr immer noch!)

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • ca. 150g Butter
  • 1/2 Säckli Backpulver
  • 1 Ei
  • ein bisschen Milch
  • Aprikosen (oder Zwetschgen oder Rhabarber oder...)
  1. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter vermischen.

  2. Einen Teil der Masse wegnehmen. Damit wird dann am Schluss der Kuchen zu einem Streuselkuchen! Ich liebe diese Streusel, darum nehme ich immer genug!

  3. Backpulver, Ei und ein bisschen Milch (nach Gefühl!) dazugeben und alles vermischen. Die Masse sollte etwas fester als einen Omelettenteig sein. Mehr Milch dazugeben, wenn der Teig zu dick ist und eventuell etwas Mehl, wenn er zu flüssig ist.

  4. Den Teig gleimässg auf einem Blech verteilen. (Mein Blech ist etwas kleiner, als ein "normales" Backblech!) Die Aprikosen teilen und in die Masse legen. Dann die Streusel verteilen. Den Kuchen in der Ofenmitte bei ca. 180 Grad backen. Und eben, er ist fertig, wenn er fertig ist! Stäbchentest hilft.


HAPPY BAKING!

Woche für Woche / 32

32

4.jpg
5.jpg
(Momente meiner Woche an- und festgehalten mit meinem Mobile)

(Momente meiner Woche an- und festgehalten mit meinem Mobile)

1// Wunderbare Tage in Paris verbracht.
2// Die Äpfel wurden langsam zu schwer für unseren kleinen Baum.
3// Unser Gottibub zu besuch. Wir waren an einem Fest und haben dann einen Film mit Bud Spencer und Terence Hill geschaut und nebenbei Junkfood gegessen.

Bis nächste Woche!

 

Woche für Woche / 31

31

1.jpg
2.jpg
(Momente meiner Woche an- und festgehalten mit meinem Mobile)

(Momente meiner Woche an- und festgehalten mit meinem Mobile)

1// Wassermelonensaft. Jeden Tag getrunken und genossen!
2// Was täte ich ohne Musik? Und ohne meine Kopfhörer bei der Arbeit?
3// Diese Torte war ein Traum! Sie schmeckte so, wie sie aussieht - wunderbar!

Bis nächste Woche!

 

Don't panic it's organic

1.jpg

Ich nehme selten an Wettbewerben teil. Und wenn, etwas gewonnen habe ich noch nie! Wir kommen von unseren Kurzferien nach Hause und da wartet es. Ein Paket für mich. Mein Gewinn! Ich habe mich so gefreut. Erstens, weil ich endlich mal etwas gewonnen habe und zweitens, weil es ein wirklich super Gewinn ist. Eine Tasche, viele Müsterli und eine Seife. Alles von Dr. Bronner's. (Ich habe ein Produkt von Dr. Bronner's, sowie weitere Produkte, mal hier erwähnt.)

Die Seife steht nun in meiner Küche und wird regelmässig genutzt. Sie riecht wunderbar und vor allem: don't panic, it's organic!

Vielen Dank dhania für den tollen Gewinn und falls ihr auch mal Dr. Bronner's oder andere Naturkosmetik ausprobieren wollt, ein Besuch auf der Seite lohnt sich immer!

Woche für Woche / 30

30

1.jpg
2.jpg
3.jpg
(Momente meiner Woche an- und festgehalten mit meinem Mobile)

(Momente meiner Woche an- und festgehalten mit meinem Mobile)

1// Die besten und süssesten Früchte genossen. Die Himbeeren waren fast so gross wie die Erdbeeren.
2// Blumenstrauss erhalten. Schöner Start in eine neue Woche.
3// Jeden Tag aus dieser tollen Tasse getrunken! Meine neue Lieblingstasse!
4// Aprikosenknödel gegessen bis ich fast geplatzt bin. Aber jeden einzelnen Bissen genossen!

Bis nächste Woche!