EinSicht

Meine Beziehung zum Fleischessen war schon immer etwas zwiegespalten. Schon als Kind war ich keine grosse Fleischesserin und dann als Teenager habe ich eine Zeit lang ganz darauf verzichtet. Wie es halt in dieser Zeit so ist.. sich suchen, rebellieren, anders sein.... Dann fing ich wieder an. Hauptsächlich Poulet, Hackfleisch und "Abfallfleisch" wie Salami, Cervelat.... Einfach das qualitativ hochstehende Fleisch :-)

In letzter Zeit aber habe ich wieder viel darüber nachgedacht. Generell über meine Ernährung aber auch "will ich wirklich totes Fleisch essen?"

Eine Unterhaltung neulich hat mich aber völlig überzeugt, von nun an ganz auf Fleisch zu verzichten. Es ging darum, dass der Tierarzt nach Hause kommt, wenn ein Haustier eingeschläfert werden muss. So darf das Tier in seiner Umgebung sterben - friedlich ohne Angst. Das finde ich auch sehr gut so. (friedlich und ohne Angst... so genau weiss ich es nicht - wie auch) Nur, habe ich mir dann im Stillen gedacht, wie fühlen sich all die Kühe, Sauen, Pferde, Kälber... Haben diese "Nutz"-Tiere andere Gefühle als unsere Haustiere? Haben sie keine Angst? Laufen sie einfach in den Lastwagen/Schlachthof und denken sich, ach, was für ein schöner Ausflug ich machen darf! Ich denke, sie haben Angst, mit Sicherheit. Ich weiss, ein Haustier hatte man eine lange Zeit und eine innige Beziehung - es war ein Familienmitglied. Die Kuh an der Fleischtheke kennt man ja nicht (ok, manchmal steht da eine, die man kennt, ha ha ha).

Ich weiss nicht warum, aber irgendwie hat mich das so betroffen gemacht, dass ich für mich beschlossen habe, zukünftig auf Fleisch zu verzichten. Ich für mich. Möchte das jemand nicht, auch gut. Jeder kann für sich selbst entscheiden. Ich bin aber froh, habe ich mich so entschieden - noch! Mal schauen wie es aussieht, wenn ich das nächste Mal im Burger King stehe :-) keep you posted!

Und weil es so schön ist, hier einige Tierbilder. Ohhhh und aahhhh!

Die Fotos sind alle von

http://attackofthecute.com/

EinBlick

Am Samstag beim Familientreff gab es viel:

  • Essen
  • Trinken
  • Kinder
  • Gekreische (Kinder)
  • Spiel und Spass
  • Zauberei (Kindervorführungen!!!)

Draussen war es kalt und ungemütlich - doch dafür ruhig. Drinnen war es warm und trocken - doch dafür laut! Es gab mehr Kinder als Erwachsene und alle nicht älter als 10! Trotzdem war es unterhaltsam und wir blieben länger als ich erwartet habe!

In Trimmis hatte es noch fast kein Schnee - je mehr wir uns aber unserer Stadt näherten, desto mehr schneite es. Auf der Autobahn kam ich nur noch im Schritttempo voran und in der Stadt selber herrschte ein kleineres Chaos. Autos kamen nicht mehr von der Stelle oder standen in der Mitte der Strasse. Ha, ich Streber habe natürlich schon längst die Winterreifen montiert und fuhr (rutschte) an allen ohne Probleme (ja klar!) vorbei.... War ich froh, als ich heil in meiner Garage ankam...

 ... noch glücklicher war ich, als ich zu Hause war und dem Schneetreiben von drinnen zu schauen konnte.

Freitagsmusik

(Blue Moon)

(Blue Moon)

(neuer Freund)

(neuer Freund)

(Kerzen, immer Kerzen)

(Kerzen, immer Kerzen)

Morgen machen wir einen Ausflug nach Trimmis - Familientreff. Wir sind in einer Waldhütte und grillieren! Draussen! Schön, morgen soll es schneien! Gut habe ich bereits meine Winterreifen montiert und alle Winterkleider hervorgeholt...

Am Sonntag werde ich ziemlich sicher gar nichts machen. Ausser die Uhr zurückstellen, viele Kerzen anzünden und Musik hören.

Zum Beispiel, oder so!

Auf ein schönes Wochenende!