Komm, iss mit mir // Schokoladenmousse

(diese schnelle und gesunde Variante für zwei grosse Portionen habe ich hier gefunden)

  • eine Avocado
  • 5 grosse Datteln
  • 1-2 EL Agavensüsse (oder Honig)
  • 1-2 EL Kakaopulver

Avocado, Datteln und Agavensüsse zu einer cremigen Masse vermixen. Kakaopulver dazugeben und nochmals gut vermischen. Probieren und ev. noch etwas Kakaopulver oder Süsse dazugeben. Fertig.

Man kann auch gut Kokosnussraspeln oder getrocknete Früchte (Aprikosen, Rosinen,...) daruntermischen. Diesesmal habe ich Pfefferminzblätter mitgemixt.

Die Mousse ist ziemlich mastig. Darum Beeren, oder Früchte wie Pfirsich, Mango, Kiwi... mitservieren. Man kann es auch gut einfrieren und dann als Glacé essen.

Die beste Mousse, die ich je gemacht habe (ist auch die einzige, die ich je gemacht habe)! Sieht nicht gerade schön aus, ist dafür aber nicht so süss und schmeckt spannend nach Nuss und Schokolade!

mmmhhh!

NeuerDings...

Acapulco!

Ich weiss nicht wie lange ich schon von einem Acapulco-Stuhl träume! Ähm doch, ich weiss es: eeewig! Leider sind diese Stühle nicht gerade billig und um die Ecke zu kaufen.... Der Zufall wollte, dass ich gestern meine Zeit in einem Einkaufshaus durchbringen musste und da stand er, einfach so - in der Gartenabteilung! Kein Acapulco, dafür Migros!

Pfff, wer braucht schon das Original, wenn man eine Kopie in günstig haben kann?

Als wir ihn heute gekauft haben, habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind (ok, das tue ich immer noch)! Und jetzt kommts, das Luxusproblem: wohin stelle ich ihn. Unglaublich, oder?! Da habe ich eine einigermassen grosse Wohnung und endlich diesen Stuhl und keine Ahnung wohin ich das Ding stellen soll.
Ich habe ihn in jedes Zimmer gestellt und in jede Ecke. Ja, ja, ja, wie schon gesagt, ein Luxusproblem! Mit schlechtem Gewissen hoffe ich aber inständig, dass es nicht nur mir so geht!
Jetzt lasse ich ihn einfach mal im Wohnzimmer (da sehe ich ihn am meisten) und irgendwann werde ich schon den perfekten Platz für ihn finden. Bis dahin bestaune ich meinen Acapulco Migros-Stuhl , freue mich und kichere wie ein kleines Kind vor mich hin. 

Darauf sitzen darf man natürlich auch! Aber nicht zu lange und nur ganz leichte Menschen - weil er sich sonst ausleiert! Oh Gott, jetzt muss ich auch noch mit einer Diät beginnen! Probleme, Probleme, Probleme!

Deko zu Ostern...

... gibt es bei mir eigentlich nicht. Eigentlich! Ich stelle natürlich die Geschenke meines Gottikindes auf und dann gibt es noch jedermenge Schokolade. All die Schokolade, die "leider" übrig blieb, als ich die Osternestli für meine Gottikinder füllte. Auch Zuckereier dürfen (für meinen Mann) nicht fehlen. Die fülle ich jeweils in eine Fussschale - die ist sooooo... sagen wir mal "interessant". Aber ich kann nicht anders. Diese Schale muss ich behalten und regelmässig aufstellen - ich meine, es ist eine Schale in Fussform! Gestern habe ich noch einen schönen Osterhasen erhalten. Er ist aus Beton, überzogen mit Recycling-Schoggipapier. Für ihn musste ich einen geeigneten Platz finden. Neben Buddha macht er sich aber gut und kann auch gerne noch etwas länger dort bleiben.

Schöne Ostern!

Saftig

Heute mit Spinat / Petersilie / Gurke / Apfel / Karotte / Orange

Die Karotten und die Blutorange haben dem Saft leider die schöne, knallgrüne Farbe genommen. So habe ich das ganze mit diesen Umrühr-Dingern verschönert.

Prost, salute und cheers!