EinBlick

Unterwegs am Samstagabend und am Schluss bei uns daheim gelandet. Am nächsten Tag einiges schlimmer gefühlt als ich auf diesen Fotos ausschaue - ja, ja, das geht!!!

Am Sonntag musste ich daher ein bisschen liegen und dazu die Märchenbraut schauen! Das gehört für mich auch irgendwie zu Weihnachten... (also, Märchenbraut schauen - nicht liegen, und essen und schlecht fühlen!!!)

Weihnachten verbringe ich bei meiner Schwester. Ich gehe immer schon am 23. zu ihr und wenn ihre Kinder schlafen, schmücken wir den Baum. Sie glauben, dass das Christkind den Baum schmückt... ja, wir lassen das Fenster einen Spalt offen, damit es rein kann und nein, das Christkind kommt nicht in dein Zimmer.

Die Kleine hat mir zugeflüstert, dass sie ein bisschen Angst vor dem Christkind hat - aber nur ein ganz bisschen.

Bevor die Kinder aber ins Bett gingen, spielten wir noch mit dem Figurentheater - d.h. sie spielten und ich "musste" Zuschauer spielen. Auf dem Sofa liegen und zwischendurch "bravo" rufen und klatschen... also genau nach meinem Geschmack!

Baum schmücken, Weihnachtsmusik hören und Guetzli essen. Aaahhhh!

Ich freue mich auf heute Abend. Auf meine Familie, feines Essen, auf die Aufregung der Kinder, ihr Strahlen und hoffentlich nur Lachen, Freude, Genuss und Dankbarkeit!

Später gehe ich zu meinem Mann und seiner Familie. Ich gehe zum besten Mann auf der Welt! Zum Mann, der mich pflegt, wenn ich durch Eigenverschulden "krank" bin, mir die DVD einlegt, Essen und Trinken bringt, alle Kerzen anzündet - überhaupt alle Wünsche erfüllt, bevor ich sie überhaupt denken kann. Nochmals, er ist der beste Mann überhaupt!!! Ich bin so Dankbar, dass er bei mir ist, dass ich eine so tolle Familie habe und wir alle gesund sind!

Bevor es jetzt ausartet... Schöne Weihnachten und haut rein!

Saftig ¦ Krautstiel + Spinat + Orangen +++

Weihnachtszeit heisst auch viel Essen und Trinken. Bis Neujahr bin ich fast jeden Abend an einer Party oder an einem Ess- und/oder Trinkgelage. Was gibt es besseres für den Tag nach der Party oder als Stärkung davor?

Jawohl, einen Saft!

Heute mit Clementinen / Orange / Apfel / Stangensellerie / Krautstiel / Spinat

(Spinat gibt dem Ganzen einfach eine super Farbe) und wegen Weihnachten Zimt und ein bisschen Nelkenpulver.

Prost, salute und cheers!

Komm, iss mit mir // PfefferSchoggiGuetzli

Zutaten:

  • 175 g Butter, weich
  • 300 g Zucker
  • 1/4 TL Salz
  • 2 Eier
  • 1/3 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 Prise Gewürznelkenpulver
  • 400g Mehl
  • 100 g Kakaopulver
  • 2 Beutel dunkle (oder helle) Kuchenglasur

Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz und Eier zugeben und rühren, bis die Masse hell ist. Gewürze daruntermischen. Mehl und Kakaopulver mischen, dazusieben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.

(ich lasse den Teig jeweils über Nacht im Kühlschrank)

Teig auf wenig Mehl 7 mm dick auswallen. Der Teig ist sehr klebrig - daher lege ich zum Auswallen Klarsichtfolie über den Teig. Mit leicht bemehlten Ausstechern verschiedene Formen ausstechen.
In der Mitte des auf 200 C vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten backen (Umluft etwas weniger als 200 C).
Kuchenglasur schmelzen. Die ausgekühlten Guetzli zur Hälfte in die Glasur tauchen (manchmal schmiere ich die Glasur auch einfach mit einem Pinsel auf die Guetzli) und auf ein Backpapier legen und trocknen lassen.

mmmhhh!!!

Filmschau

Hier die Top-5 meiner Lieblings-Weihnachtsfilme:

1. The Bishop's Wife (In diesem Trailer erfährt man nicht viel von dem Film - er ist aber witzig gemacht...)

2. White Christmas

3. Die Hard 1

4. Die Hard 2

5. Lethal Weapon 1

Ich werde die Filme ziemlich sicher auch in dieser Reihenfolge schauen. Heute freue ich mich auf Cary Grant, Loretta Young und David Niven.

Einfach himmlisch...